Mit „Sparkling Science 2.0“ werden qualitativ hochwertige Citizen-Science-Forschungsprojekte, in welchen wissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungseinrichtungen und wenn möglich Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten, gefördert.

Im Rahmen der 1. Ausschreibung werden 34 herausragende Citizen-Science-Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 11,5 Millionen Euro gefördert. Die Eckdaten zu den geförderten Projekten, die ab September 2022 starteten, finden Sie hier


Karte von Österreich

Alle beteiligten Einrichtungen auf einen Blick

Neu im Medienspiegel

Icon Bakterien gehören zum Essen dazu

29.01.2023, Die Presse - Junge Forschung



Das OeAD-Zentrum für Citizen Science informiert Forschende zu Tools, Calls, Events etc., bietet Vorträge und koordiniert den Wettbewerb Citizen Science Award.

Mit Young Science bietet der OeAD zahlreiche Initiativen der (außer-)schulischen Wissenschaftsvermittlung. Hier finden Lehrpersonen eine Sammlung von Initiativen und Materialien, um Wissenschaft und Forschung in den Unterricht zu integrieren.


Scrabblesteine mit Buchstaben

Das #ProjektderWoche"Mehrsprachige Räume erforschen und transformieren" (Laufzeit 2023-2026) © Unsplash/Sven Brandsma